Für Unternehmen, Vermarkter und Personalverantwortliche ist es entscheidend, über die Aktivitäten bestimmter Social-Media-Konten informiert zu sein. MultiFollow.io in Verbindung mit Automatisierungsplattformen wie Zapier und n8n ermöglicht es Unternehmen, Social-Media-Profile in Echtzeit zu überwachen und diese Erkenntnisse in automatisierte Workflows zu integrieren. Dieser Artikel stellt MultiFollow.io, Zapier und n8n vor, untersucht überzeugende Anwendungsfälle für ihre Integration und bietet eine detaillierte Anleitung zur Einrichtung dieser Integrationen, um die Überwachung sozialer Medien zu verbessern.
Unsere Plattform MultiFollow.io ist eine spezialisierte Social-Media-Überwachungsplattform zur Verfolgung der Aktivitäten bestimmter Konten auf LinkedIn und X. Sie bietet Echtzeitwarnungen für Beiträge, Kommentare, Likes und Profilaktualisierungen, die per E-Mail, Slack oder API-Webhooks übermittelt werden. Die Benutzer können Alarme nach Schlüsselwörtern filtern und je nach Abonnement eine unbegrenzte Anzahl von Profilen überwachen, was die Plattform ideal für Wettbewerbsanalysen, Influencer-Tracking und Rekrutierung macht. Die KI-gesteuerten Funktionen der Plattform gewährleisten eine präzise, anonyme Überwachung, die es den Nutzern ermöglicht, schnell auf neue Erkenntnisse zu reagieren.
Zapier ist eine No-Code-Automatisierungsplattform, die über 7.000 Anwendungen miteinander verbindet und es den Nutzern ermöglicht, automatisierte Workflows, sogenannte "Zaps", zu erstellen, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen. Durch die Verarbeitung von Daten aus Webhooks oder App-Triggern leitet Zapier Informationen an Tools wie Slack, Google Sheets oder CRM weiter und rationalisiert so die Aufgabenautomatisierung. Die intuitive Benutzeroberfläche eignet sich gut für Vermarkter, kleine Unternehmen und technisch nicht versierte Fachleute, die ihre Abläufe optimieren möchten.
n8n ist ein Open-Source-Tool zur Automatisierung von Arbeitsabläufen, das über 400 Integrationen und benutzerdefinierte API-Verbindungen unterstützt. Es ermöglicht Benutzern die Entwicklung komplexer, mehrstufiger Workflows mit Verzweigungslogik und benutzerdefinierten Skripten und richtet sich an Entwickler und Unternehmen, die eine erweiterte Anpassung benötigen. Mit seiner Selbst-Hosting-Option gewährleistet n8n den Datenschutz und eignet sich daher für Organisationen mit strengen Sicherheitsanforderungen.
Die Integration von MultiFollow.io mit Zapier oder n8n verwandelt Echtzeit-Warnungen zu sozialen Medienaktivitäten in umsetzbare Workflows. Nachfolgend finden Sie fünf hochwirksame Anwendungsfälle, die die Leistungsfähigkeit dieser Integrationen veranschaulichen.
MultiFollow.io zeichnet sich durch die Überwachung der Social-Media-Profile von Wettbewerbern aus und erfasst Aktivitäten wie neue Beiträge, Kommentare oder Profilaktualisierungen auf LinkedIn oder X. Wenn ein Webhook-Alarm ausgelöst wird, liefert er eine umfassende Nutzlast, einschließlich Plattform, Profil-URL, Aktivitätstyp (z. B. Beitrag, Kommentar), Inhalt und Zeitstempel. Diese Daten können einen Workflow auslösen, der die Aktivität in einem Google Sheet protokolliert und sie nach Profil, Aktivitätstyp und Datum kategorisiert, um eine Trendanalyse zu ermöglichen.
Die Automatisierung überträgt die Daten auch über eine API an ein Business Intelligence-Tool wie Power BI, das dynamische Visualisierungen von Engagement-Mustern der Wettbewerber erstellt, z. B. die Häufigkeit von Postings oder Publikumsreaktionen. Bei dringenden Aktualisierungen, z. B. wenn ein Wettbewerber ein neues Produkt ankündigt, sendet der Workflow eine sofortige Slack-Benachrichtigung an das Strategieteam, die den Inhalt und den Link des Beitrags zur schnellen Überprüfung enthält. Außerdem kann die Automatisierung eine wöchentliche Zusammenfassung per E-Mail an das Marketingteam senden, in der die wichtigsten Aktivitäten der Wettbewerber zusammengefasst sind. Dieses umfassende Tracking ermöglicht es Unternehmen, ihre Strategien proaktiv anzupassen, um im Wettbewerb die Nase vorn zu haben.
Die Fähigkeit von MultiFollow.io, bestimmte Influencer-Konten auf LinkedIn oder X zu verfolgen, bietet wertvolle Möglichkeiten für den Aufbau von Partnerschaften. Wenn ein Webhook-Alarm eine Aktivität von einem überwachten Influencer signalisiert, z. B. einen Beitrag, der ein verwandtes Branchenthema lobt, enthält er die Profil-URL, den Inhalt, den Aktivitätstyp und den Zeitstempel. Die Automatisierung fügt die Details des Influencers zu einer Mailchimp-Liste für gezielte Outreach-Kampagnen hinzu und gewährleistet so eine konsistente Kommunikation. Außerdem wird die Aktivität in Airtable protokolliert, wobei der Inhalt des Beitrags, die Engagement-Metriken und die Profildetails für die langfristige Nachverfolgung erfasst werden.
Um ein sofortiges Engagement zu erreichen, sendet der Workflow eine personalisierte E-Mail über SendGrid, in der dem Influencer für seinen Beitrag gedankt wird und eine Zusammenarbeit vorgeschlagen wird, z. B. eine gesponserte Kampagne. Um die Relevanz sicherzustellen, erstellt die Automatisierung eine Aufgabe in ClickUp für das Marketingteam, um die Übereinstimmung des Influencers mit den Markenzielen zu überprüfen. Dieser optimierte Prozess beschleunigt die Identifizierung und das Engagement von Influencern und fördert authentische Beziehungen, die die Sichtbarkeit der Marke erhöhen.
MultiFollow.io unterstützt Recruiter, indem es die Social-Media-Aktivitäten potenzieller Kandidaten auf LinkedIn überwacht, z. B. Posts über berufliche Erfolge oder Profilaktualisierungen, die auf Jobwechsel hinweisen. Ein Webhook-Alarm liefert die Profil-URL des Kandidaten, den Aktivitätstyp, den Inhalt und den Zeitstempel und löst einen maßgeschneiderten Workflow aus. Die Automatisierung erstellt einen Kandidatendatensatz in einer Rekrutierungsplattform wie Workable, einschließlich der Aktivitätsdetails und eines Links zum ursprünglichen Beitrag für den Kontext. Außerdem wird eine Slack-Benachrichtigung an den Personalverantwortlichen gesendet, in der die jüngsten Aktivitäten des Bewerbers hervorgehoben werden, um eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zu ermöglichen.
Zur langfristigen Nachverfolgung protokolliert der Workflow die Details des Kandidaten in einem CRM-System wie Zoho und kategorisiert sie nach Rolleneignung und Engagement-Historie. Wenn die Aktivität auf eine hohe Relevanz hindeutet, wie z. B. ein Beitrag über eine relevante Fähigkeit, plant die Automatisierung eine personalisierte E-Mail über Outreach, die den Kandidaten einlädt, über Möglichkeiten zu sprechen. Dieser proaktive Ansatz steigert die Effizienz der Personalbeschaffung und stellt sicher, dass die Personalverantwortlichen die Kandidaten zum richtigen Zeitpunkt ansprechen.
MultiFollow.io kann Markenbefürworter identifizieren, indem es Nutzer verfolgt, die häufig positive Inhalte über ein Unternehmen auf X oder LinkedIn posten. Wenn ein Webhook-Alarm eine solche Aktivität erkennt, enthält er die Profil-URL, den Inhalt, die Stimmung und die Engagement-Metriken und ermöglicht einen Workflow zur Pflege dieser Beziehungen. Die Automatisierung fügt die Details des Befürworters zu einer HubSpot-Kontaktliste hinzu und kennzeichnet ihn als potenziellen Botschafter für zukünftige Kampagnen. Außerdem wird die Aktivität in einer Notion-Datenbank protokolliert, in der der Inhalt des Beitrags und die Daten zur Beteiligung für Referenzzwecke erfasst werden.
Für ein sofortiges Engagement sendet der Workflow eine Dankesnachricht über die API der Plattform (z. B. eine LinkedIn-Nachricht), um die positive Erwähnung zu bestätigen. Außerdem erstellt die Automatisierung eine Aufgabe in Trello für den Community-Manager, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu prüfen, z. B. die Einladung des Befürworters zu einem Treueprogramm. Dieser systematische Identifizierungs- und Einbindungsprozess stärkt die Markentreue und verstärkt die positive Mundpropaganda.
Die Überwachung der Profile von Branchenführern auf LinkedIn oder X durch MultiFollow.io liefert wertvolle Einblicke in die Marktforschung, z. B. Diskussionen über neue Trends oder Technologien. Ein Webhook-Alarm liefert die Profil-URL, den Inhalt, den Aktivitätstyp und den Zeitstempel und löst einen Workflow aus, um diese Erkenntnisse zu aggregieren. Die Automatisierung protokolliert die Aktivitäten in einer PostgreSQL-Datenbank und kategorisiert sie nach Themen und Stimmungen, um die Trendanalyse zu unterstützen. Außerdem werden die Daten an ein Visualisierungstool wie Metabase weitergeleitet, das Echtzeit-Dashboards für Branchendiskussionen erstellt.
Bei zeitkritischen Erkenntnissen, wie z. B. einem Posting eines führenden Mitarbeiters über eine neue Verordnung, sendet der Workflow eine dringende Microsoft Teams-Benachrichtigung an das Forschungsteam, die den Inhalt und den Link des Posts enthält. Wöchentlich sendet die Automatisierung eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse per E-Mail an das Produktentwicklungsteam und hebt Trends hervor, die in die Strategie einfließen. Diese automatisierte Zusammenstellung stellt sicher, dass Unternehmen über Marktveränderungen informiert bleiben und ermöglicht datengestützte Entscheidungen.
Um diese Anwendungsfälle zu nutzen, müssen Unternehmen die Webhook-Funktion von MultiFollow.io für die Integration mit Zapier oder n8n konfigurieren. Im Folgenden finden Sie detaillierte Schritte für jede Integration.
Die Webhook-Payloads von MultiFollow.io enthalten Felder wie "platform", "profile_url", "activity_type", "content" und "datetime" und andere. Prüfen Sie die MultiFollow.io API-Dokumentation für eine genaue Feldzuordnung.
MultiFollow.io verwendet TLS-Verschlüsselung für Webhook-Daten. Aktivieren Sie in n8n die Authentifizierung für selbst gehostete Instanzen, um die Sicherheit zu erhöhen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr MultiFollow.io-Plan API-Webhooks enthält und dass Zapier/n8n-Workflows die App-spezifischen Tarifgrenzen einhalten.
Die Integration von MultiFollow.io mit Zapier und n8n bietet leistungsstarke Automatisierungsmöglichkeiten für die Überwachung sozialer Medien.
Durch die Nutzung von Echtzeitwarnungen für bestimmte Profilaktivitäten können Unternehmen Konkurrenten verfolgen, Influencer einbinden, Kandidaten rekrutieren, Markenbefürworter identifizieren und effizient Marktkenntnisse sammeln. Die Einrichtung dieser Integrationen ist unkompliziert und erfordert nur eine minimale Konfiguration, um Webhooks zu verbinden und Workflows zu erstellen. Da soziale Medien weiterhin die Geschäftsstrategien vorantreiben, ermöglicht MultiFollow.io in Kombination mit Zapier oder n8n den Unternehmen, schnell und strategisch auf wichtige Erkenntnisse zu reagieren.
Sie können MultiFollow.io einfach und kostenlos ausprobieren. Registrieren Sie sich hier auf MultiFollow.io.
Arthur
CTO bei MultiFollow.io